Im BLINZELCLUB erforschen wir gemeinsam mit Kindern und Expert*innen mit und ohne Behinderungen Möglichkeiten, Kunst und Kulturprojekte für alle Kinder zugänglich zu machen und sie von Anfang an im künstlerischen Schaffensprozess mit einzubeziehen.
Wir begeben uns auf eine vielfältige Wahrnehmungsreise und fragen uns: Wie fühlen sich Dinge an, die wir nicht sehen und trotzdem wahrnehmen? Wie nehmen wir uns selbst wahr und wie werden wir von der Außenwelt gesehen oder übersehen? Wir sprechen über Mut, Wut, Gemeinschaft, Zugehörigkeit, Freundschaft und Trost und gestalten eine Klangwelt mit selbstgemachten Geräuschen, basteln haptische Kostüme und das Szenenbild und führen unsere Performance mit einer künstlerischer Audiodeskription auf.
Wir veranstalten im Sommer und Herbst `24 und Frühjahr `25
3 kostenfreie Workshops für Kinder mit und ohne Behinderungen zwischen 8 und 12 Jahren in Berlin.
SOMMERWORKSHOP 2024
WANN
Mittwoch, 21.8. - Freitag, 30.8.2024, 10 - 16 Uhr
Aufführung am 30.08.2024, 15 Uhr mit DGS und Kreativer Audiodeskription
Zehn Kinder zwischen 8 und 13 Jahren und sieben Erwachsene Künstler*innen und unser Puppenschwein Mette sitzen und stehen als Gruppe und als Geister verkleidet in einer Sporthalle vor einer Sprossenwand. Buntes Kreppwand hängt von der Decke. Die Gruppe schmunzelt, lacht und winkt in die Kamera zu uns.
WEGBESCHREIBUNG von der Adresse Ohlauer Str. 41 in 10999 Berlin zum AUFFÜHRUNGSORT von unserem Musiker Jonas Hauer.
RAUMBESCHREIBUNG UND WEGBESCHREIBUNG UNSERES AUFFÜHRUNGSORTES: BEWEGUNGSHALLEN DER ROSA-PARKS-GRUNDSCHULE-BERLIN von Tjade (10 Jahre) und Timasia (13 Jahre)..
HERBSTWORKSHOP 2024
WANN
Sa 26.10. - Do 31.10.24, 10 - 16 Uhr
Aufführung am 31.10.2024, 15 Uhr mit DGS und Kreativer Audiodeskription
Tastführung, 14 Uhr
WO
Bewegungshallen der Rosa Parks Grundschule, 10999 Berlin
FRÜHJAHRSWORKSHOP 2025
WANN
So 2.2. - Fr. 7.2.2025 10 - 16 Uhr
Aufführung inklusive Tastführung am 07.02.2025, 15 Uhr mit DGS und Kreativer Audiodeskription
WO
JugendKulturZentrum PUMPE, Lützowstraße 42, 10785 Berlin
Bei Interesse an einer Teilnahme, meldet euch gerne unter anmeldung@blinzelclub-e
Barrierefreie Toiletten und Zugänge sind an den Veranstaltungsorten vorhanden.
Eine Produktion vom BLINZELCLUB e.V .
Verein für Kunst und Kulturprojekte für Kinder und junge Menschen mit und ohne Behinderungen - gefördert durch den Projektfonds kulturelle Bildung Berlin.